Gesellschaft
Gesellschaft > Kursdetails

Energiewende mit Wasserstoffwirtschaft

Energiewende, Nachhaltigkeit und Klimawandel sind nur einige Schlagworte die derzeit in aller Munde sind. Wie kann der Energiebedarf unserer Mobilität zukünftig gedeckt werden? Wie gelingt der Ausstieg aus der Nutzung fossiler Brennstoffe? Kann Wasserstoff ein Teil der Lösung unserer aktuellen und zukünftigen Energieprobleme sein. Ist die Ökobilanz von Wasserstoff gut? Diese und viele weitere Fragen werden in der zweitägigen Vorlesungsreihe von dem Dipl. Physiker und Dipl. Mathematiker Dr. Günther Coen beantwortet. Dr. Coen studierte u.a. in Saarbrücken und an der Berkeley University of California. Seine wissenschaftliche Arbeit und Beratung brachte ihn u.a. in die USA, Kanada, Brasilien, China, Japan und viele weitere Länder.
Lernziel: Hintergründe der Energiewende verstehen.



Status: Kursende bereits erreicht - Kursende bereits erreicht

Kursnummer: 231-1938

Beginn: Do., 09.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr

Anzahl Kurstage: 2

Unterrichtseinheiten: 5,33

Entgelt: 0,00 €

Dozent(en):

Kursort:


Kurstage


Datum
09.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Velbert-Mitte, Nedderstr. 50, Raum 27
Datum
16.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Velbert-Mitte, Nedderstr. 50, Raum 27



Datum
09.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Velbert-Mitte, Nedderstr. 50, Raum 27
Datum
16.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Velbert-Mitte, Nedderstr. 50, Raum 27


Abgelaufen


Ansprechpartner


VHS-Direktor
Rüdiger Henseling
E-Mail schreiben

Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus

Nedderstraße 50
42549 Velbert

Telefon 02051 - 94 96 0
Fax 02051 - 94 96 96
info@vhs-vh.de

Öffnungszeiten Velbert

Montag bis Donnerstag 9 bis 13 Uhr
Montag 14 bis 16 Uhr
Donnerstag 14 bis 18 Uhr
Freitag 9 bis 12 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro Heiligenhaus

Montag bis Freitag 8:30 bis 12:30 Uhr
Montag und Donnerstag 14 bis 18 Uhr
jeden 2. und 4. Samstag 9 bis 13 Uhr

Beratung Bildungsscheck und Schulabschluss

nach Terminvereinbarung 02051 - 94 96 0