Pilzkundliche Exkursion in die Elfringhauser Schweiz
Die Elfringhauser Schweiz ist nicht nur ein beliebtes Wandergebiet, sondern ihre Wälder weisen bei entsprechendem Wetter auch einen großen Pilzreichtum auf. Unsere heutige Exkursion führt uns vom Wanderparkplatz Astrath überwiegend in Laubmischwald, der von Rotbuchen dominiert ist. Wir werden Fruchtkörper höherer Pilze auf dem Waldboden und an Totholz finden, lernen, giftige von eßbaren Pilzen zu unterscheiden und uns mit der Ökologie der Pilze vertraut machen. Exemplarisch werden wir auch den Gebrauch eines Bestimmungsbuches üben. Fotografen kommen auf ihre Kosten!
Je nach Wetter kann das Pilzaufkommen unterschiedlich sein.
Status: - Kursende bereits erreicht
Kursnummer: 192-1915
Beginn: So., 22.09.2019, 15:00 - 18:00 Uhr
Anzahl Kurstage: 1
Unterrichtseinheiten: 4
Entgelt: 16,00 €
Bitte mitbringen:
Festes Schuhwerk, witterungsgerechte Bekleidung, Regenschutz, Taschenmesser, Körbchen bzw. Stoffbeutel; wenn vorhanden: Lupe, Bestimmungsbuch, Fotoapparat.
Dozent(en):
Kursort: Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Kurstage
Ansprechpartner
VHS-Direktor
Rüdiger Henseling
E-Mail schreiben