Vorsorgevollmacht
Welche Möglichkeiten gibt es, wenn ich durch einen Unfall oder durch Krankheit nicht mehr selbst über meine persönlichen Angelegenheiten und medizinische Behandlung entscheiden kann? Zur Absicherung des eigenen Willens können für diesen Fall verschiedene Vollmachten errichtet werden. Anhand von Beispielen werden die möglichen Inhalte und Formulierungen der verschiedenen Vollmachten unter Einbeziehung der Rechte und Pflichten des Bevollmächtigten bei der Übernahme einer Betreuung erläutert. Zur effektiveren Gestaltung und Durchsetzung wird auf Schwierigkeiten in der Umsetzung und auf Fallstricke in der Praxis hingewiesen.
Lernziel: Eine praktische Gebrauchsanweisung zur Errichtung und Durchsetzung einer Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung erhalten haben.
Status: - Kursende bereits erreicht
Kursnummer: 231-7112
Beginn: Mi., 10.05.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Anzahl Kurstage: 1
Unterrichtseinheiten: 2
Entgelt: 10,00 €
Dozent(en):
Kursort:
Südring 159
42579 Heiligenhaus
Kurstage
Südring 159
42579 Heiligenhaus
Ansprechpartner
Programmverantwortliche
Beate Buchborn
E-Mail schreiben