Demenz online Sprechstunde - online
24.02.2021 zum Thema:
"Konflikte und ein leichterer Umgang damit"
Konflikte sind dazu da als Chance genutzt zu werden. Ich versteh dich nicht - Du verstehst mich nicht - Du willst mich nicht verstehen - nie verstehst du mich. Dieses sind Sätze, die Konflikte schaffen. Um gut und leicht miteinander umgehen zu können, brauchen wir das Interesse an der anderen Person, Wertschätzung und Einfühlungsvermögen.
Am Beispiel einiger Konflikte werden wir eine positive Sicht „der Probleme" einüben und einen leichteren Umgang miteinander ausprobieren.
21.04.2021 zum Thema:
"In Bewegung sein – zum leichteren Umgang mit Menschen mit Demenz"
Körper, Geist und Seele sind aufeinander bezogen. So können körperliche Haltungen seelische Haltungen beeinflussen. Wir werden verschiedene Haltungen ausprobieren. Im Kontakt gilt es Beweglichkeit und Fairness einzuüben und ein Miteinander. Spielerische Bewegungen zur Steigerung der Hirntätigkeit und zur leichteren Kommunikation begleiten uns dabei.
05.05.2021 zum Thema:
"Medizinische und psychosoziale Zusammenhänge von Demenz verstehen"
Den Herd ausgemacht, die Haustüre abgeschlossen, das Auto in die Garage gefahren?
Habe ich oder habe ich nicht? Lieber noch einmal nachschauen…An einen wichtigen Termin nicht mehrgedacht, das ist mir nun schon das 3. Mal in kurzer Zeit passiert!
Vergesslichkeit und Fahrigkeit – sind das schon erste Kennzeichen einer beginnenden Demenz?
Woran ist diese überhaupt zu erkennen und wer stellt eine Demenzerkrankung fest?
Diese online Sprechstunde informiert über folgende Themen:
- was passiert bei einer Demenzerkrankung „im Kopf“
- worin liegt der Unterschied zwischen einer Alzheimer Erkrankung und einer Demenz
- wer stellt eine Diagnose
- was bedeutet die Diagnose für Familien und Angehörige
- worauf sollten Betroffene sich einstellen
Lernziel: Wissenserweiterung zum Thema Demenz durch Fachvorträge, persönliche fachliche Begleitung zu wichtigen Fragen und evtl. Problemen, ebenso Weiterleitung an entsprechende Institutionen, die zu diesem Thema Hilfe anbieten
Status: - Plätze frei
Kursnummer: 211-7115
Beginn: Mi., 21.04.2021, 18:30 - 20:00 Uhr
Anzahl Kurstage: 2
Unterrichtseinheiten: 6
Entgelt: 0,00 €
Dozent(en):
Kursort:
Kurstage
Ansprechpartner
Programmverantwortliche
Beate Buchborn
E-Mail schreiben