Ein Literarischer Abend in der VHS
Vor wenigen Jahren erst gegründet, hat sich der Kettwiger Hummelshain-Verlag in der Region und darüber hinaus einen Namen gemacht. Verleger Peter Marx ist es gelungen, eine Reihe von Autorinnen und Autoren für sein Programm zu begeistern – über vierzig Titel verzeichnet die Backlist mittlerweile.
Gerne beschäftigt sich der Verlag mit „alten“ Themen. Schwerpunkte sind Regionalia zu Essen, dem Bergischen Land und dem Ruhrgebiet, Kinderbücher und Sachbücher gehören ebenfalls zum Verlags-Spektrum. Zunehmend wendet sich der Verlag auch der Belletristik zu, so ist z.B. vor Kurzem der Debütroman von Sigi Domke, der besonders für seine Zusammenarbeit mit Uwe Lyko aka „Herbert Knebel“ bekannt ist, bei Hummelshain veröffentlicht worden. Peter Marx wird, neben der Vorstellung des Verlagsprogramms, einiges dazu zu erzählen haben. Anwesend an diesem Abend werden aber auch zwei Hummelshain-Autoren sein und ihre neuesten Werke vorstellen:
Wim Martin, Jg. 1952, ist in Velbert geboren und aufgewachsen. Nach seinem Examen in Literatur und Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf machte er weltweit Karriere als Fotomodell und publizierte zwischenzeitlich Gedichte und Kurzgeschichten, u.a. bei Rowohlt. Seit 2018 nahm er seine schriftstellerische Arbeit wieder auf und veröffentlichte die Romane „Das schlagende Herz“, „Babylon Cam“, „Die Pandemie“, „Brachfeld“ und „Der Einfall des Lichts.“ Während der Veranstaltung wird er aus seinem aktuellen Roman „Suicide Blonde“ lesen.
Jörg Potthaus, Jg. 1954, lernte zum Ende seiner 40jährigen Dienstzeit (davon 23 Jahre in Heiligenhaus) als Gymnasiallehrer den bedeutenden deutschen Gegenwartsautor Bodo Kirchhoff und dessen Frau kennen und besuchte ein von beiden veranstaltetes Schreibseminar in ihrem Haus am Gardasee. Mit Rat und Tat des Ehepaars Kirchhoff, mit dem er heute eng befreundet ist, versehen, entstand 2018 sein erster Roman „Dionysos-Bar“. Es folgten „Warten auf Julie“ und „Rückleuchten“. Potthaus wird am heutigen Abend aus seinem vierten Roman „Puntini“ lesen.
Status: - Kursende bereits erreicht
Kursnummer: 232-1955
Beginn: Do., 23.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Anzahl Kurstage: 1
Unterrichtseinheiten: 2
Entgelt: 0,00 €
Dozent(en):
Kursort:
Oststr. 20
42551 Velbert
Kurstage
Oststr. 20
42551 Velbert