Programm
> Kursdetails

Interkulturelle Kompetenz in der Kindertagesstätte und Kindertagespflege

In der Kindertagesstätte und in der Tagespflege treffen sich Kinder aus aller Welt. Unsere multikulturelle Gesellschaft mit ihrer kulturellen Vielfalt stellt eine große Breicherung dar, kann aber auch zu Missverständnissen, Unsicherheiten oder im schlimmsten Fall zu Konflikten führen. Diese Missverständnisse beruhen im interkulturellen Kontext oft auf der unterschiedlichen Wahrnehmung und Bewertung von Situationen, Normen und Werten. Daher werden in der pädagogischen Arbeit die Kommunikations-, Handlungs- und insbesondere Konfliktlösungsfähigkeiten in so genannten kulturellen Überschneidungssituationen immer wichtiger.
Dieses Seminar bietet die Gelegenheit sich den eigenen Einstellungen zu unterschiedlichen Kulturen, Haltungen, Emotionen und Handlungen bewusst zu werden und sich mit fremden oder widersprüchlichen kulturellen Normen zu befassen, zu sensibiliseren und zu reflektieren.
Die TeilnehmerInnen lernen handlungsorientiert anhand verschiedener Fallbeispiele und Übungen, transkulturelle Situationen mit ihren Fragestellungen und Chancen zu erfassen, auszuhalten und angemessen zu handeln.
Lernziel: Sensibilisierung für fremde und eigene Kultur sowie Strategien der Konfliktlösung haben



Status: Kursende bereits erreicht - Kursende bereits erreicht

Kursnummer: 232-2734

Beginn: Sa., 25.11.2023, 09:30 - 15:30 Uhr

Anzahl Kurstage: 1

Unterrichtseinheiten: 8

Entgelt: 72,00 €

Dozent(en):

Kursort:

Forum Raum 3.2.33
Oststr. 20
42551 Velbert


Kurstage


Datum
25.11.2023
Uhrzeit
09:30 - 15:30 Uhr
Ort
Velbert-Mitte, Forum, Oststr. 20, Raum 3.2.33


Forum Raum 3.2.33
Oststr. 20
42551 Velbert

Datum
25.11.2023
Uhrzeit
09:30 - 15:30 Uhr
Ort
Velbert-Mitte, Forum, Oststr. 20, Raum 3.2.33


Abgelaufen


Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus

Oststraße 20
42551 Velbert

Telefon 02051 - 94 96 0
Fax 02051 - 94 96 96
info@vhs-vh.de

Öffnungszeiten Velbert

Montag bis Donnerstag 9 bis 13 Uhr
Montag 14 bis 16 Uhr
Donnerstag 14 bis 18 Uhr
Freitag 9 bis 12 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro Heiligenhaus

Montag bis Freitag 8:30 bis 12:30 Uhr
Montag und Donnerstag 14 bis 18 Uhr
jeden 2. und 4. Samstag 9 bis 13 Uhr

Beratung Bildungsscheck und Schulabschluss

nach Terminvereinbarung 02051 - 94 96 0