Wunderwelt Totholz - Vortrag
Totholz ist ein einzigartiger und oft unterschätzter Lebensraum. Denn entgegen seinem Namen ist es alles andere als tot: Hirschkäfer, Feuersalamander und Waldkäuze lassen sich hier genauso nieder wie Pilze und Moose. Noch dazu ist Totholz gerade in Zeiten des Klimawandels ein wertvoller Speicher von Wasser und Kohlenstoff.
In einem bebilderten Vortrag entführt Farina Graßmann in die oft verborgene Welt des Totholzes. Sie ist Naturfotografin und Autorin des Buches "Wunderwelt Totholz", das im Mai 2020 beim pala-verlag erschienen ist.
Wie viel Totholz braucht ein Wald? Warum hilft uns der Borkenkäfer dabei? Was können wir tun für mehr Totholz im Wald und im Garten? Diesen und weiteren Fragen geht Farina Graßmann auf den Grund.
Neben dem Vortrag gibt es die Möglichkeit, das Buch zu kaufen und signieren zu lassen.
Status: - Plätze frei
Kursnummer: 211-6924
Beginn: Sa., 22.05.2021, 14:00 - 15:30 Uhr
Anzahl Kurstage: 1
Unterrichtseinheiten: 2
Entgelt: 8,00 €
Dozent(en):
Kursort:
Nedderstr. 50
42549 Velbert
Kurstage
Nedderstr. 50
42549 Velbert
Ansprechpartner
Programmverantwortliche
Susanne Wege
E-Mail schreiben